Fahrrad-Hilfe Mobil: am Mittwoch 18.05.2022 Hechtstr-Ecke-Bärwalderstr.
von 16:30-18:00 Uhr
Kostenlos
Mit unserem Fahrrad-Hilfe Stand stehen wir das erste mal auf dieser Seite der Hansastraße und bieten wieder unser Hilfe an
Gerne helfen wir deinem Drahtesel im Keller wieder auf die Beine zu kommen.
Wenn Du uns siehst auf der Straßeninsel zeige uns bitte Dein Fahrrad oder sprich uns an - wir wollen gerne helfen. .
Also bis Mittwoch
Eurer mobiles Fahrrad-Helfer Team
Wir freuen uns schon auf Euch!!!
Am Dienstag 5.04.2022 in Gorbitz, in der Sanddornstr. 11
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir wieder Fahrräder reparieren und Müll sammeln
zusammen mit Interessierten
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren
Was nur zu reparieren geht.
Gemeinsam mit Euch machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Fahrrad -Hilfe: Mittwoch 06.04. Ecke: Seumestr - Trachenbergerstr.
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir Fahrräder reparieren und Müll sammeln
und kleine Hilfen anbieten.
zusammen mit Euch,
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren,
was nur zu reparieren geht. Wir haben neue Schläuche und auch neue Schutzbleche dabei.
Gemeinsam machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Wir sind ein Team von der Mennoniten Gemeinde an der Hansastraße - Ecke - Hechtstraße, beim Eingang St. Pauli Friedhof
-
Am Donnerstag 07.04.2021 Fahrrad-Hilfe Altenzeller Str.1 / Hochhaus Innnenhof
Hammerweg säubern 19.03. Samstag
von 10:00-12:00 Uhr
bis zu dem Hellerberg
Gemeinsam wollen wir den Müll am Wegesrand wegschaffen.
Von der Stadt empfohlen und von den vielen Spaziergängern gedankt, starten wir unsere Frühjahrsaktionen wieder mit dem Hammerweg.
Treff ist 9:45 Uhr auf dem Parkplatz St. Pauli Friedhof ( an der Mennoniten Gemeinde)
und um 10:00 starten wir beim Parkplatz Gartenanlage ( Beginn Wanderweg)
Material ist alles dabei (Handschuhe, Müllsäcke, Greifer und Gute Laune)
Wir genießen die Frische Luft und tuen unserer Stadt und Umgebung was Gutes.
Wir freuen uns schon auf Euch Ihr fleißigen Helfer (Große und Kleine)!
Herzliche Grüße Euer Frank Damm und Team!
Fahrrad -Hilfe: Mittwoch 27.10. Ecke: Seumestr - Rückertstr
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir Fahrräder reparieren und Müll sammeln
und kleine Hilfen anbieten.
zusammen mit Euch,
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren,
was nur zu reparieren geht. Wir haben neue Schläuche und auch neue Schutzbleche dabei.
Gemeinsam machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Wir sind ein Team von der Mennoniten Gemeinde an der Hansastraße - Ecke - Hechtstraße, beim Eingang St. Pauli Friedhhof
-
Fahrrad -Hilfe: Mittwoch 13.10.2021 Kleiststr.-Ecke-Hans Sachsstr
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir Fahrräder reparieren und Müll sammeln
und kleine Hilfen anbieten.
zusammen mit Euch,
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren,
was nur zu reparieren geht.
Gemeinsam machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
-
Am Dienstag 05.04.2021 in Gorbitz, in der Sanddornstr. 11
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir wieder Fahrräder reparieren und Müll sammeln
zusammen mit Einer Schweizer-Seminar-Gruppe
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren
Was nur zu reparieren geht.
Gemeinsam mit Euch machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Am Mittwoch 21.07.2021 Maxim-Gorki-Str. Ecke Rückertstr.
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen Fahrräder reparieren und Müll sammeln
und kleine sonstige Hilfen anbieten.
zusammen mit Euch
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren
Was nur zu reparieren geht.
Gemeinsam machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Auch würden wir mit Bohrmaschine Euch in Eurem Haushalt zu Hand gehen und helfen.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Hier wollen wir unsere abgeschlossenen Projekte veröffentlichen.
Moosmutzelhaus Jubiläum
Am Samstag dem 25.05.2019, ab 15:00 Uhr
Treffpunkt: Hermsdorfer Str. 14, 01159 Dresden
Was war unser Beitrag?
Ri kschafahren
Fahrradwerkstatt in Löbtau
Gib deinem Fahrrad eine Chance!
Kleine Fahrradwerkstatt im Löbtoper Stadtteilladen.
Ganz entspannt sich seinem Drahtesel widmen,
putzen, streicheln, flicken, zusammen macht es mehr Spaß, Tipps sind immer kostenlos! Du und dein Fahrrad sind willkommene Gäste.(nachträglich bearbeitet)
Wo: Stadtteilladen des Löbtop e.V.; Deubener Straße 24
Beginn: 25.05.2019 - 14:00-16:00Uhr
Die Oschatzer Straße säubern
Am Freitag, dem 24.05.2019, von 16:30 - 19:30 Uhr
Treffpunkt: Konkardienplatz/Oschatzer Str.
Was ist Mitzubringen?
Wenn möglich: Schaufeln, Rechen, Handschuhe
Oschatzer Str.
Die Oschatzer Str. muss sauber bleiben, bist du dabei?!
Am Freitag den 25.05. von 16-19:00 Uhr
Projektleiter: Frank Damm
Danke für den gelungenen Einsatz!
Es war schön uns in dieser Runde zu erleben. Die Aktion wurde dankbar angenommen und hatte uns Spaß gemacht.
Sogar der Ortsamtsleiter, Herr Winterfeld, hatte uns am Anfang begrüßt und sich bedankt bei uns.
Wir hatten viel geschafft und waren danach noch im Stoffwechsel Pieschen, Markusstr. 11, zu einer entspannten Grill-Abschlussrunde.
Danke dafür Johannes und Dein starkes Team!
Die Friedrichstadt muss schöner werden
Friedrichstadt rum um den ehemaligen Bürgertreff, jetzt Schatzkästchen
Wann? 24.03.2018 - Beginn 14:00
Wo? Start ist in der Schatzkiste, Behringstraße 34
Träger: VSP Dresden
Wir waren dabei!
1.Einsatz für den MITEINANDER Obstgarten
Am 10.September 2017, starteten wir mit unseren ersten Arbeitseinsatz und stellten unsere Konzeptidee den MITEINANDER-Obstgarten das erste Mal vor.
Ebenso haben wir ca. 600 Blumenzwiebeln gesteckt und unsere ersten Obststräucher gepflanzt.
Für den Miteinandergarten werden noch dauerhafte Mitstreiter gesucht!
Weiterlesen hier...
gemeinsam Oschatzer Straße säubern
Herr Klemm vom Ortsamt nahm uns pünktlich in Empfang, nachdem er uns reichhaltig mit roten Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und einem großen Dankeschön ausgestattet hatte. Überließ er uns das Revier Oschatzer Straße.
Hier einige Spots davon:
Von einer Teilnehmerin kam die Hausärtztin vorbei, stoppte und wollte unbedingt mitmachen. Kein Problem für uns J
Der Ortsvorstand der Markusgemeinde traf sich früher vor der Sitzung und nahm geschlossen mit großen Eifer Teil!!!
Die Geschäftsleute waren Baff, wer sich um Ihre Straße kümmert!
Die Trinkerfreudige Truppe meinte zu mir: "Ihr seid ja dieses Jahr viel mehr als beim letzen Jahr."
Ein türkischer Cafebesitzer war so begeistert über unsere Arbeit und spendierte uns eisgekühlte Getränke, dafür musste er zweimal laufen.
Über 60 Topfblumen schauen nun von den frischgereinigten Bauminseln uns an.
Und wir alle genossen die Aufmerksamkeit, Dankbarkeit und gelassene Stimmung bei unserer kleinen dienenden Aktion in unserem Stadteil Pieschen.
Fußball spielen mit Flüchtlingen
Ort: Sportplatz am Gymnasium Plauen
Datum: monatlich, 10:00Uhr, 2015-2017
Gila Hanssen/pixelio.de (Fußball)
Gartenaktionstag Karl-Stein-Straße
Zusammen mit den Bewohnern sollen Hochbeete gebaut und bepflanzt werden, mit dem was Spätsommer und Herbst noch zu bieten haben.
Ihr seid herzlich eingeladen und wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung, Leihgaben und Spenden an
- Gartengeräten und Werkzeug,
- Wintergemüse und Kräuterpflanzen (z.B. Minze)
- Herbstpflanzen und Frühlingsblumenzwiebeln.
Weitere Bilder zum Projekt findest du hier ...
2. Beachvolleyballfeld ist fertig
Projektleiter Nico schreibt:
Mit großer Freude kann ich euch mitteilen, dass der Bau des zweiten Beachvolleyballfeldes erfolgreich abgeschlossen ist. Vor etwa 2 Wochen konnten so schon die ersten Sätze gespielt werden. Mittlerweile sind beide Felder im vollen Betrieb und gut ausgelastet. Alle Helfer und ich danken euch sehr für eure Unterstützung und die von Mensch-Plauen/Serve the City.
Unterstützung für den Apfelgarten
Endlich eine Gartenhütte!
Diemal haben wir den Apfelgarten e.V. bei ihrem Projekt mit kleiner Mannschaft untersützt. Anbei ein paar Bilder vom Einsatz.
Aktuelles zum Apfelgarten findet ihr immer hier: http://apfelgartendresden.blogspot.de/
Pilotprojekt Beachvolleyballfeld
Projektleiter: Benjamin Mößner
Projektzeitraum: Feburar bis August 2015
Helfer: mehr als 50 Freiwillige
Spenden und Sponsoringgelder: ca. 1400€
Projektablauf kannst du hier verfolgen
Fahrrad -Hilfe: Mittwoch 27.10. Ecke: Seumestr - Rückertstr
von 16:30-18:00 Uhr
KOSTENLOS
wollen wir Fahrräder reparieren und Müll sammeln
und kleine Hilfen anbieten.
zusammen mit Euch,
wollen wir gerne nach Euren Fahrrädern schauen und reparieren,
was nur zu reparieren geht. Wir haben neue Schläuche und auch neue Schutzbleche dabei.
Gemeinsam machen wir wieder Eure Drahtesel flott.
Hier ist unser Standort vom mobilen Reparaturstand.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Wir sind ein Team von der Mennoniten Gemeinde an der Hansastraße - Ecke - Hechtstraße, beim Eingang St. Pauli Friedhhof
-